von Dr. med. Nicolai Schreck
Bislang deuten Beobachtungen darauf hin, dass aufgrund der Produktion von Antikörpern nach einer durchgestandenen Erkrankung ein Immunschutz gegen SARS-CoV-2 vorliegt. In einer ersten experimentellen Studie mit RhesusAff en konnte gezeigt werden, dass mit SARS-CoV-2 infizierte und erkrankte Tiere nach ihrer Genesung mit einer
hohen Virenlast reinfi ziert werden konnten, ohne dass Krankheitszeichen auftraten oder sie selber infektiös waren 3
.
Zur Dauer eines möglichen Immunschutzes gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine belastbaren Studien.
Man kann davon ausgehen, daß Menschen. die Antikörper entwickelt haben