Atemtechniken in der TCM
-
Beim langsamen und tiefen Einatmen wird der Buachbereich unterhalb des Nabels leicht eingezogen und beim Ausatmen wieder nach außen gedrückt.
Diese Atmung eignet sich besonders für Menschen mit Bindegewebsschwäche.
-
-
-
-
Der Atemvorgang ist von Außen fast nicht mehr wahrnehmbar.
Atemtechniken aus dem Buddhismus
Tantrische Meditationstechnik des Vajrayana-Buddhismus zur Aktivierung des Sympathikus zum Zweck der Wärmeerzeugung in kalter Umgebung. (Meditation des inneren Feuers, Technik der „Mystischen Hitze“)
Hier eine gute Anleitung bei Primal State.
Quellen:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Leave a Reply