von Dr. med. Nicolai Schreck
Zustände, in denen die Emotion Angst vorherrscht und das Denken und Handeln so beeinflußt, das sich Konsequenzen für das Alltagsleben oder die individuelle Fortentwicklung ergeben. [Schreck N., 2021]
ständige Sorge und Angstgefühle, unaufhörliches Grübeln über angstbesetzte Lebensbereiche
anfallsweise auftretende Angst mit ausgeprägten vegetativen Symptomen (Herzklopfen, Schwitzen, Zittern, Schwindel, Brustschmerz, Erstickungsgefühl etc.) und dem Gefühl von Kontrollverlust.
auf bestimmte Objekte oder Situationen bezogene Ängste
Erstarren oder Flucht
Kreislauf-Sexualität (Perikard), Herz, Shen
[05] Hornstein EA, Fanselow MS, Eisenberger NI. Warm hands, warm hearts: An investigation of physical warmth as a prepared safety stimulus. Emotion. 2021 Oct 28. doi: 10.1037/emo0000925. Epub ahead of print. PMID: 34726432.
[11] Barati F, Nasiri A, Akbari N, Sharifzadeh G. The Effect of Aromatherapy on Anxiety in Patients. Nephrourol Mon. 2016 Jul 31;8(5):e38347. doi: 10.5812/numonthly.38347. PMID: 27878109; PMCID: PMC5111093.