Fibromyalgie

Ursachen

Die westliche Schulmedizin bezeichnet Fibromyalgie inzwischen als „noziplastisches Schmerzsyndrom wahrscheinlich durch eine Störung des körpereigenen Schmerzkontrollsystems“
10-25% der Patienten sollen an einer „Small-Fiber-Neuralgie“ leiden.

nach TCM

Symptome

Leber-Qi-Stagnation:
  • Muskelschmerzen am ganzen Körper
  • Verletzbarkeit der Sehnen
Milz-Energie-Schwäche:
  • Blähungen
  • Verdauungsstörungen, „Reizdarm
  • Schleimig-breiige Stühle
Fibro-Fog:
  • Gedächtnisstörungen
  • kognitive Störungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Diagnostik

immer...

Ausschluß schulmedizinisch zu behandelnder Erkrankungen. Dazu sollten Sie sich von folgenden Fachärzten untersuchen lassen:

  • Abklärung beim Neurologen
  • Abklärung beim Orthopäden
  • Abklärung beim Internisten / Rheumatologen

Ganzheitsmedizinische Untersuchung

Inklusive Laborbestimmung der wichtigsten Mikronährstoffe!

TCM

Syndrom-Diagnose durch erfahrenen Therapeuten.

Störherd-Diagnostik

Störherde sind manchmal mitverursachend. Fast immer verhindern Sie aber eine Ausheilung der Fibromyalgie!

Therapie

Westliche Schulmedizin

Die WSM kennt derzeit keine zielführende „eivdenzbasierte“ Therapiemöglichkeit. Einzig beim nachweislichen Vorliegen einer Neuropathie können die Symptome in manchen Fällen medikamentös gemildert werden.

Nach Jahren des Ausprobierens aller möglichen und unmöglichen Pharmaka zeigte einzig der Opioid-Gegenspieler Naltrexon in niedriger Dosierung etwas Wirkung.


Quelle:
PD Dr. Michael Überall, ÄrzteZeitung N° 59/22, 15.09.2022

Unterstützende Behandlungsmaßnahmen

Mikronährstoffe

Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was er zur normalen Funktion braucht. Das heißt, Mängel an Mikronährstoffen müssen alle erkannt und effektiv behoben werden. Dabei bedarf es einer Menge Fachwissen aus der Orthomolekularmedizin und zuverlässiger Laboruntersuchungen. Wenden Sie sich deshalb unbedingt an einen in diesen Dingen erfahrenen Therapeuten, der Ihre Mängel gezielt aufdecken und mit Ihnen einen individuellen Substitutionsplan erstellen kann.

Bei Nachweis einer KPU / HPU reichen oral zugeführte Mikronährstoffe in der Regel zumindest zu Beginn der Therapie und in bestimmten Krankheitsphasen nicht aus, zudem häufig auch die gestörte Verdauung die Aufnahme der Supplemente oft nicht leisten kann. Daher ist in diesen Fällen zunächst eine Verabreichung der wichtigsten Substanzen in Form von Infusionsserien und wiederholten intramuskulären Injektionen notwendig. Später kann nach Besserung des Gesamtzustandes häufig auf eine rein orale Substitution übergegangen werden.

Bioidentische Hormontherapie (BHT)

Pregenenolonsulfat im Plasma soll 150 – 300 µg/l
⇒ ca. 30-60mg tgl. p.o. morgens

Heilwässer

Unbehandelte Wässer aus Artesischen Quellen

⇒ 1,5 Liter gleichmäßig über den Tag verteilt trinken (statt z.B. Leitungswasser o. industriell verarbeitete Mineralwässer)

Sonstige Behandlungsmöglichkeiten

z.B. Vitstore PEA 100% Pur 150 Kapseln 400mg ⇒ 4x tgl 1 Kps. zum Essen über mindestens 4-8 Wochen

Blüten-Essenzen

Bachblüten

  •  

Australian Bush Flowers

Affirmationen

  •  

Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe