Long-COVID-Syndrom (LCS)

Home / Indikationen / Krankheitsbilder / Long-COVID-Syndrom (LCS)

Synonyme

engl. „Long haulers“

Definition

Zeit nach pos. PCR-Test Bezeichnung
1.-4. Woche
"COVID-19"
5.-12. Woche
"Long-COVID"
ab 12. Woche
"Post-COVID"

Symptome

  • Muskelschmerzen (Myalgie)
  • anhaltende Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung (Fatigue)
  • körperliche (motorische) Verlangsamung
  • Schlafstörungen, nicht erholsamer Schlaf
  • Gelenkschmerzen, Gelenkschwellungen
  • Schwäche der Gliedmaßen
  • Atemnot bei Anstrengung oder bereits in Ruhe
  • Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses
  • verlangsamtes Denken

Ursachen

  • Westliche Schulmedizin: Virusinfektion mit SARS-CoV-2
  • Indigene Medizin: Seelenverlust
  • Tantra: Ungleichgewicht des Herz-Chakras

Bedeutung

involvierte Chakren

Anahata (4. Chakra, Herzchakra)

Therapiemöglichkeiten

Der Schulmedizin sind derzeit keine ursächlichen Therapiemethoden bekannt, da ihr die zugrundeliegenden Pathomechanismen methodisch nicht zugämglich sind. Die offizielle Leitlinie empfiehlt verschiedene rein symptomathische Behandlungsansätze, die meist mit diversen Nebenwirkungen behaftet sind.

Ganzheitsmedizinische Behandlung

Mikronährstoffmängel ausgleichen!

Dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Hierbei kommt es auf die exakte Dosierung und die genauen Bedingungen der Einnahme an. Es gibt nicht eine Dosis oder ein Kombipräparat für alle.
Hierzu bieten wir unsere Ganzheitsmedizinische Untersuchung als Basis für alle weiteren Behandlungen an.

Solange es dem Organismus an wichtigen Mikronährstoffen fehlt, wird die Erkrankung nicht ausheilen können!

Ergänzende hilfreiche Maßnahmen

Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen

  • Virologen der Charité Berlin empfehlen seit 2020, bereits zu Beginn der COVID-Erkrankung Vitamin-C-Infusionen zu geben, um so schwere Verläufe von vornherein zu vermeiden. [Advances in Biological Regulation 2020; 77:100741]

Heilwässer

Unbehandelte Wässer aus Artesischen Quellen

⇒ 1,5 Liter gleichmäßig über den Tag verteilt trinken (statt z.B. Leitungswasser o. industriell verarbeitete Mineralwässer)

Blüten-Essenzen

Bachblüten

  • Heather ⇒ 3x tgl. 5 Trpf.

Australian Bush Flowers

moderate Ganzkörperhyperthermie

Affirmationen

  •  

hilfreiche Adressen & Links

Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) München

Krankenhaus für Naturheilweisen

Seybothstraße 65
D-81545 München
Telefon 089/62505-0
Telefax 089/62505-430
info@kfn-muc.de

https://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/

Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe

Comments are closed.