Neurodermitis

Home / Indikationen / Krankheitsbilder / Neurodermitis

Begriffe / Synonyme

Neurodermitis, Atopisches Ekzem

Definition

Häufigkeit

Ursachen

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Umweltfaktoren der Großstadt
  • Einnahme von Antibiotika und Paracetamol bereits im ersten Lebensjahr
  • Amalgambelastung
  • Schlafplatzbelastungen
  • vorgeburtliche Traumata

Environment-dependent alterations of immune mediators in urban and rural South African children with atopic dermatitis
Nonhlanhla Lunjani, Ge Tan, Anita Dreher, Milena Sokolowska, David Groeger, Marcin Warwyzniak, Can Altunbulakli, Patrick Westermann, Wisdom Basera, Lelani Hobane, Maresa Botha …
First published: 04 June 2021
https://doi.org/10.1111/all.14974

westliche Psychopathologie:

  •  

nach TCM:

  • Funktionskreis Lunge
  • Wandlungsphase Metall
  • Lungen-Qi-Stagnation (entstehende innere Hitze unter der dicken Haut führt zum Eindicken des klaren Schweißes zu Talgablagerungen)

(Be)Deutung

Symptome

mögliche Komplikationen und Folgen

Therapie

konventionelle Behandlung

Konventionelle Therapieverfahren

Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten

prinzipiell

  •  

Basisbehandlung

Mikronährstoffmängel ausgleichen!

Dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Hierbei kommt es auf die exakte Dosierung und die genauen Bedingungen der Einnahme an. Es gibt nicht eine Dosis oder ein Kombipräparat für alle.
Hierzu bieten wir unsere Ganzheitsmedizinische Untersuchung als Basis für alle weiteren Behandlungen an.

Solange es dem Organismus an wichtigen Mikronährstoffen fehlt, wird die Erkrankung nicht ausheilen können!

Besonders wichtige Mikronährstoffe im Zusammenhang mit Neurodermitis sind:

  • Vitamin A
  • Vitamin C
  • Vitamin E (nur natürliche Quellen)
  • Zink
  • Kupfer
  • Bromelain

Darmsanierung

1. Reizstoffe reduzieren

2. Probiose

Innovall ATOP

Ernährung

Vorteilhafte Nahrungsmittel:

  • Orangen, Zitronen, Grapefruit, Paprika, Brokkoli, Tomaten
  • Vollkornprodukte, Nüsse (vorsicht Allergien)
  • Ananas (Bromelain)
  • Hülsenfrüchte
  •  

Aurikulomedizin

Homöopathie

Kräuter & Co

Blüten-Essenzen

Bachblüten

  •  

Australian Bush Flowers

Aromatherapie

Ätherische Öle:

TCM

Akupunktur

  • Basis: Bl13 + Lu7 + Bl42

QiGong

  •  

Mudras

  •  

Downloads

Weitere Informationen

Hilfreiche Links

  •  

Literaturempfehlungen

  •