Schlafstörungen

Home / Indikationen / Krankheitsbilder / Schlafstörungen

Definitionen

Ursachen

häufige gemeinsame Ursachen

  • Kaffee, sschwarzer Tee, grüner Tee
  • Alkohol
  • Cannabis
  • Amphetamine
  • Magnesiummangel (führt zu verminderter Melatoninproduktion)
  • Vitamin-B6-Mangel (führt zu verminderter Melatoninproduktion)
  • Omega-3-Fettsäure-Mangel (v.a. DHA und EPA)

Die Einnahme der Pille führt unter anderem zu einem Vitamin-B6-Mangel (s.o.), so daß die Bildung des schlafhormons Melatonin herabgesetzt ist.

Medikamente, die zu einem Vitamin-B6-Mangel und damit zu einer verminderten Melatoninproduktion führen:
  • Antibabypille, Hormonspirale, Nuvaring, Wechseljahres-Hormonpräparate
  • Entwässerungsmittel (Diuretika)
  • Cholesterinsenker (Statine)
Weitere Medikamente, die die Schlafqualität mindern:
  • Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin, Nadifloxacin)
  • bestimmte Antidepressiva (SSRI, Venlafaxin etc.)
  • Demenzmittel (z.B. Donepezil)
  • Betablocker

Vor allem in jungen Jahren gezogene Weisheitszähne führen zur Kieferverkleinerung und damit zur Schlafapnoe und den damit verbundenen Schlafstörungen.

Ursachen nach TCM

Fülle-Syndrome:

  • Leber-Qi-Stagnation (Durchschlafstörungen mit teils lebhaften Albträumen, Erwachen zwischen 1.00 ubd 3.00 Uhr)
  • Yin-Qi-Mangel
  • Hitze im Herzen
  • Überfluss an Schleimhitze (im Geist)
  • Resthitze im Zwerchfell (bei Erkältung und unnötiger Antibiotikaeinnahme)
  • beunruhigtes Herz-Qi durch übermäßige Freude, Erregung o. Begierde

Leere-Syndrome:

  • Herz-Yin-Mangel (v.a. in Wechseljahren; wiederholtes Aufwachen in der Nacht, Nachtschweiß, psychische Unruhe)
  • Leber-Yin-Mangel (vermehrtes Träumen, Sprechen im Schlaf, Schlafwandeln)
  • Blut-Mangel in Herz und Milz
  • Gallenblasen- und Herzschwäche
  • Disharmonie zwischen Herz und Nieren

Ursachen nach Ayurveda

  • Übermäßige Aktivität des Vata-Doshas
  • Störung im Stirnchakra

Behandlungsmöglichkeiten

Grundlagen:

  • geregelter Tagesablauf mit garantierten Ruhephasen
  • Akzeptiere unerledigte Dinge in Deinem Leben!
  • Belassene für die nächsten acht Stunden alles, so wie es gerade ist.
  • fixe Bett- und Aufstehzeiten
  • maximal 30 Minuten Schlaf am Tag
  • regelmäßige körperliche Bewegung im Freien
  • ruhige, dunkle, wohltemperierte Schlafumgebung
  • KEIN Handy, WLAN, Smartwatch oder andere funk- o. bluetoothfähigen Geräte im Schlafzimmer
  • kein Wecker in Sichtweite
  • abends generell verzichten auf: Kaffe, schwarzen o. grünen Tee, Alkohol (!), Cannabis, aufregende Filme, aufwühlende Nachrichten o. Dokumentagen
  • Meide auch alle Bilder, die negative Assoziationen auslösen
  • ab Sonnenuntergang keinem Licht mehr mit hohen Blauanteilen aussetzen (nutze entsprechende Filter-Apps für TV, Handy, tablet, notebook und PC!)

TCM

Akupunktur

Körperakupunktur durch Therapeuten nach TCM-Diagnose

Indikations-Punkte

  • Bl-02, MP-06

Tuina-Selbst-Behandlung

Mikronährstoffe

V.a. DHA und EPA erhöhen die Schlafeffizienz, Einschlaf- und Gesamtschlafzeit signifikant.



[Patan MJ, Kennedy DO, Husberg C, Hustvedt SO, Calder PC, Middleton B, Khan J, Forster J, Jackson PA. Differential Effects of DHA- and EPA-Rich Oils on Sleep in Healthy Young Adults: A Randomized Controlled Trial. Nutrients. 2021 Jan 16;13(1):248. doi: 10.3390/nu13010248. PMID: 33467135; PMCID: PMC7830450.]

Ernährung

Günstige Nahrungsmittel (nach TCM):

  • Stangensellerie
  • Schlafstörungen in den Wechseljahren: Tomaten

Aromatherapie

Ätherische Öle

  • Bergamotte (Citrus x bergamia Risso u. Poit.)

Phytotherapie

Einnahme zunächst als Kur über 2-3 Monate, dann sollte unbedingt eine Beratung durch einen erfahrenen Therapeuten und ggf. eine Kontrolle bestimmter Blutwerte erfolgen.

z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+ ⇒ 1 Kps. tgl. zum Essen

Einnahme zunächst als Kur über 2-3 Monate, dann sollte unbedingt eine Beratung durch einen erfahrenen Therapeuten und ggf. eine Kontrolle bestimmter Blutwerte erfolgen.

Blüten-Essenzen

Bachblüten

  •  

Australische Buschblüten

  • immer auf dem Sprung, ständige Anspannung, Ungeduld, Müdigkeit, Gereiztheit durch Überengagement, Unsicherheit:
    Black-eyed Susan ⇒ 7 Trpf. abends unter die Zunge nehmen

  • seine Arbeit gedanklich abends mit ins Bett nehmen:
    Boronia ⇒ 7 Trpf. abends unter die Zunge nehmen

  • gestresst, besorgt, aus dem Gleichgewicht geraten:
    Crowea ⇒ 2x tgl. 7 Trpf. unter die Zunge nehmen

  • Schlafstörungen nach Schock/Trauma; Alpträume:
    Green Spider Orchid + Grey Spider Flower ⇒ je 5 Trpf. mischen und 30 Minuten vorm Schlafengehen unter die Zunge nehmen

Komplexhomöopathie

Einschlafstörungen
  • Nemased® (Nestmann) ⇒ 3x tgl. 25-30 Trpf.

Homöopathie

Schlaflosigkeit mit Hunger ⇒ Abies nigra D5

Integrative Reflexzonen-Akupunktur (IRA)

  • Ma62 ⇒ Stahl, Laser o. Aroma-FRM

Fußreflexzonenbehandlung

TuiNa / AeOe-Massage / FRT in

  • Reflexzone Großhirn

Yoga

Mudras

Steine & Kristalle

Vorsicht!

Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie jedoch oft - indem man sich mit ihnen beschäftigt - helfen, eine gute heilungsfördernde Umgebung zu schaffen. Nebenwirkung durch die Anwesenheit oder das Berühren von Steinen und Kristallen sind bisher nicht beschrieben worden.

  • Roter Jaspis

Symboltherapie

  • rotes oben offenes Y linksseitig zwischen Mastoid u. Ohransatz

Weitere hilfreiche Maßnahmen

Massage des linken Ohrläppchens

Die Massage des linken Ohrläppchens regt die Zirbeldrüse und damit die Melatoninbildung an.

⇒ Reiben Sie das linke Ohrläppchen für 30-60 Sekunden zwischen Daumen und der Außenseite des Zeigefingers

Comments are closed.