von Dr. med. Nicolai Schreck
–
Die übermäßige Zufuhr von Omega-6-Fettsäuren aus Fleisch, Wurst und Tiermilchprodukten läßt den AA/EPA-Quotienten steigen und fördert so Entzündungsreaktionen.
Auch durch den zunehmend ausgeprägten Mangel an Omega-3-Fettsäuren in der durchschnittlichen Ernährung steigt der AA/EPA-Quotient und die Entzündungsreaktionen im Körper.
Fettgewebe setzt vermehrt Entzündungsbotenstoffe bei, die direkt zu Entzündungsreaktionen überall im Körper führen.
Erkennbar ist dies an den oft leicht (1-5mg/dl) oder stärker (>5mg/dl) erhöhten CRP-Werten bei Adipositas. Auch das Interleukin-6 findet sich oft erhöht.
z.B. infolge von Eßstörungen oder schweren Erkrankungen fördert ebenfalls Entzündungen.
Unfälle mit ausgedehnten Verletzungen oder größere Operationen führen neben sichtlichen Entzündungen auch zu silent inflammation im gesamten Organismus.
Auch hier finden sich überdurchschnittlich häufig erhöhte Entzündungsparameter.
ideal < 5 (Primärprävention)
bzw. < 2,5 (Sekundärprävention)