von Dr. med. Nicolai Schreck
–
Zöliakie; Einheimische Sprue
–
Das Vorliegen einer echten Zöliakie läßt sich endgültig nur durch eine Probenentnahme aus der Dünndarmschleimhaut (Dünndarmbiopsie) im Rahmen einer Magenspiegelung (ÖGD) sichern. Beweisend ist letztendlich der beim Mikroskopieren der Schleimhautprobe zu erkennende Verlust der sog. Dünndarmzotten durch die ständigen Entzündungsvorgänge an der Adrmwand.
Dabei ist unbedingt zu beachten, daß die Ernährung in den Wochen vor der Biopsie normale Glutenmengen enthält und nicht bereits umgestellt wurde. Der Pathologe wird bei einem Zöliakie-Patienten, der sich bereits glutenfrei ernährt, möglicherweise keinen Nachweis der kaputten Darmwand liefern können.