Definition / Begriffe ICD-10: Symptome – nachgewiesene Risikofaktoren Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. Mikronährstoffmängel Folsäuremangel (1,68 faches Demenzrisiko) Selenmangel Mangel an Omega-3-Fettsäuren Ultrafeinstaub Ultrafeinstaub (Partikelgröße unter 0,01 Mikrometer) gelangt über die Lunge ins Blut und damit ins zentrale Nervensystem, wo die Partikel Entzündungsreaktionen auslösen....
von Dr. med. Nicolai Schreck
Schlagwort: Alzheimer-Erkrankung
Beitrag
Alzheimer-Erkrankung
Definition / Begriffe ICD-10: Symptome – Ursachen Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. nach TCM: Dünndarm-Meridian-Störung Therapiemöglichkeiten Schulmedizin – Aurikulo-Medizin Über Ohrakupunkturpunkte lassen sich einige Hirnregionen immer wieder sehr positiv beeinflussen. Zur Anwendung kommen hierbei der Frequenzlaser und die Templantate, so daß regelmäßige Sitzungen in...