Was sind Triggerpunkte? Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Möglichkeiten zur therapeutischen Behandlung von Triggerpunkten: Akupunktur Akupressur Ausübung von Druck auf den Triggerpunkt Cupping Ausübung von Zugkraft am Triggerpunkt Taping Stimulation am Triggerpunkt Tapping Beklopfen des Triggerpunkts
Schlagwort: Behandlungsmethode
Cupping
Was bewirkt Cupping? Aufspannung des Fasziensystems → schafft Raum für eine bessere Verschieblichkeit zwischen den einzelnen Gewebeschichten Regulierung des Stoffwechsels Entstauung des Gewebes → besserer Abtransport von eingelagerten Schadstoffen Verbesserung der Mikrodurchblutung → bessere Versorgung mit Nährstoffen Aktivierung des Immunsystems Anregung der Hyaluronproduktion → Verbesserung der Feuchtigkeitsregulation im Gewebe→ Erhöhung der Spannkraft und Dehnungsfähigkeit der...
SHM No 01
– TSB Übung No. 01 Beide Handflächen solange fest aneinander reiben, bis sie warm werden. Hände wie beim Händewaschen reiben. Finger beider Hände beugen, als wolle man mit jeder Hand einen Tennisball halten. In dieser Handhaltung die Fingerkuppen mehrfach fest gegeneinander klopfen.
Tuina-Selbst-Behandlung No 01
– TSB Übung No. 01 a Mit Daumen und Zeigefinger die Spitzen der einzelnen Zehen zwicken (Na) [je 5x] Anschließend jedes einzelne Zehengelenk 5x reiben (Rou) [je 5x] Nun folgen je 20 kreisend reibende Massagen (Rou) mit dem Daumen auf der einen Knöchelseite des Fußes und dem Zeigefinger auf der Gegenseite an folgenden drei Punkten:...
Tuina-Selbst-Behandlung (TSB)
– Übung 1 ⇒ Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Zahnschmerzen, Palpitationen
Hypnosetherapie
– häufige Fragen Umschalter #1 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Umschalter #2 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
box-breathing der Navy Seals
Herkunft: Atemntechnik der Kampfschwimmer der US- Navy-Seals, um in angespannten Situationen, die Ruhe zu bewahren. Durchführung: Atmen Sie bis tief in den Bauch und zählen Sie dabei bis vier. Halten Sie die Luft an und zählen Sie dabei bis erneut bis vier. Atmen Sie nun aus und zählen dabei im gleichen Tempo wie zuvor bis...
4-4-6-2-Atmung
Herkunft: Abwandlung der Navy-Seals-Technik des box breathing Durchführung: Atmen Sie sanft bis tief in den Bauch und zählen Sie dabei bis vier. Halten Sie die Luft an und zählen Sie dabei erneut bis vier. Atmen Sie nun aus und zählen dabei im gleichen Tempo wie zuvor bis sechs. Halten Sie am Ende des Ausatmens die...