Synonyme Soziale Angst, Soziophobie Einteilung nach westlicher Schulmedizin: Risikofaktoren Gemeinsame Ursachen nach TCM Symptome Körperlicher Impuls: Erstarren oder Flucht Vegetative Reaktionen: Erröten; Rötung von Gesicht, Hals, Dekolleté Erhöhung der Herzfrequenz, Herzrasen, Herzstolpern beschleunigte Atmung vermehrtes Schwitzen Umleitung des Blutstroms in die Beine (Vorbereitung der Flucht) feuchte, kalte Hände Mundtrockenheit, trockene Kehle Harndrang, Stuhldrang,...
Schlagwort: Emotionen
Angststörungen
Definition Zustände, in denen die Emotion Angst vorherrscht und das Denken und Handeln so beeinflußt, das sich Konsequenzen für das Alltagsleben oder die individuelle Fortentwicklung ergeben. [Schreck N., 2021] Einteilung nach westlicher Schulmedizin: Generalisierte Angststörung ICD-10: F41 ständige Sorge und Angstgefühle, unaufhörliches Grübeln über angstbesetzte Lebensbereiche Panikstörung ICD-10: F41.0 anfallsweise auftretende Angst mit ausgeprägten vegetativen...
Angst (Emotion)
Basisemotion Emotionssignale Mimik: Stimme: Körperlicher Impuls: Erstarren oder Flucht Vegetative Reaktionen: Erhöhung der Herzfrequenz beschleunigte Atmung vermehrtes Schwitzen Umleitung des Blutstroms in die Beine (Vorbereitung der Flucht) Kalte Hände Auslöser TCM-Funktionskreis Angst schädigt primär den Funktionskreis Niere, kann sich aber auch auf die Funktionskreise Herz und Gallenblase auswirken. Angst senkt das Qi ab...
Ekel
Basisemotion Emotionssignale Mimik: Stimme: Körperlicher Impuls: Abwendung, Flucht TCM-Funktionskreis Therapiemöglichkeiten Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Affirmationen
Freude
Basisemotion Emotionssignale Mimik: Stimme: Körperlicher Impuls: Zuwendung, Körperliche Anäherung TCM-Funktionskreis Feuer Therapiemöglichkeiten Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Affirmationen
Emotionen
Funktion Eine der augenscheinlichsten Funktionen von Emotionen ist die Aktivierung und Ausrichtung des Organismus auf bestimmte Reaktionen mit der Umwelt.
Wut
Basisemotion zugehörige Stimmung: GereiztheitCharakterzug: FeindseligkeitEmotionale Störung: Gewalt Synonyme / Begriffe: Zorn, Engl.: anger Emotionssignale Mimik: Dauer: meist unter einer Sekunde erstes ununterdrückbares Zeichen:Lippen werden schmaler, das Lippenrot dünner Augenbrauen zusammen und nach unten gezogen Augen gleichzeitig weit aufgerissen (Oberlider berühren die Augenbrauen) Lippen zusammengepresst und angespannt oder rechteckig geöffnet (Zähne zeigen) Zähne zusammengebissen Kinn nach...
Alexithymie
Definition hier (nach Ruediger Dahlke): Verlust des emotionalen Bezugs zur Welt mit der Folge völliger (innerer und/oder äußerer) Vereinsamung ohne wesentlichen subjektiven Leidensdruck. In der Psychologie / Psychiatrie existieren jeweils auch andere Definitionen und der Begriff wird unstet und unscharf gebraucht. Synonyme Alexithymia, Gefühlsblindheit Ursachen ständiges Zurechtrationalisieren des eigenen Lebens Ignorieren emotionaler Warnzeichen, daß Lebensform,...
Eifersucht
Therapiemöglichkeiten Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Wut, Argwohn, Eifersucht: Mountain Devil⇒ 3x täglich 3 Trpf. vor dem Essen unter die Zunge Affirmationen
Trauer
Basisemotion Bedürfnis, Intention: Schrei nach BeistandIm Sinne der Evolution war so vielleicht ein Vorteil für sozial abgesicherte Individuen gegenüber solchen ohne weitere Unterstützung oder Integration und damit geringerer Überlebenschancen gegeben. gibt durch Rückzug den Raum, sich auf sich selbst zu besinnen und eine neue Lebensplanung zu erstellen Botschaft über Emotionssignale an andere: „Hilf mir, steh‘...