Definition / Synonyme Definition: Gestörte Rückresorption der Gallensäuren im Dünndarm und dadurch erhöhtem Anfall von Gallensäuren im Dick- und Enddarm und der Analregion Synonyme: Gallensäure-Malabsorption, GVS, GSM Klassifikation ICD-10: Häufigkeit: – Ursachen strukturelle Veränderungen des Ileums: Morbus Crohn Blindsack-Syndrom Operationen am terminalen Dünndarm Strahlentherapie, bei der der Dünndarm im Bestrahlungsfeld liegt (z.B. bei Kolon- o. Ovarialkarzinomen)...
Schlagwort: Erkrankung
Drogenkonsum Metamphetamin
Synonyme (Poly)Arthralgie Folgeerkrankungen starker Gewichtsverlust aufgrund der reduzierten Nahrungsaufnahme Essstörungen (Anorexie), Schlafstörungen Magenschmerzen (im Extremfall Magendurchbruch) Hautentzündungen („Speed-Pickel“) Starker Juckreiz mit Mikrohalluzinationen, beim Betroffene das Gefühl haben als würden Ameisen auf oder kleine Käfer unter der Haut krabbeln, auch bekannt als Dermatozoenwahn Mundfäule und Zahnausfall, bedingt unter anderem durch Mundtrockenheit Herzrhythmusstörungen, Herzrasen Zittern von Händen...
Fibromyalgie
Ursachen Die westliche Schulmedizin bezeichnet Fibromyalgie inzwischen als „noziplastisches Schmerzsyndrom wahrscheinlich durch eine Störung des körpereigenen Schmerzkontrollsystems“10-25% der Patienten sollen an einer „Small-Fiber-Neuralgie“ leiden. nach TCM Leber-Qi-Stagnation → Milz-Qi-Schwäche (Übergriff von Holz auf Erde) Symptome Leber-Qi-Stagnation: Muskelschmerzen am ganzen Körper Verletzbarkeit der Sehnen Milz-Energie-Schwäche: Blähungen Verdauungsstörungen, „Reizdarm„ Schleimig-breiige Stühle Fibro-Fog: Gedächtnisstörungen kognitive Störungen Lorem ipsum...
Lungenemphysem
Ursachen Rauchen Luftverschmutzung unbewältigte Trauer (oft unverarbeiteter Verlust eines geliebten Menschen) Hinweise & Symptome Kurzatmigkeit (Dyspnoe) Pfeifen, Keuchen blasse (evtl. bläulich blasse) Haut, im Verlauf wird die Haut dunkler, grauer Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren....
Gallensteine
Definition / Synonyme Definition: – Synonyme: Cholezystolithiasis Gallensteinleiden Klassifikation ICD-10: Häufigkeit: – (Be)Deutung aufgeschobene Entscheidung, die durch Stillstand versteinert Ursachen – Symptome – Diagnostik Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs: → Laborbestimmungen: – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen Entscheidungen treffen – Verantwortung übernehmen – Gewichtsreduktion bei Übergewicht – schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Orthomolekulare Basisversorgung Im Vitamin-,...
Fersensporn
Deutung unter Druck und Spannung stehen und dennoch seinen Standpunkt vertreten müssen genereller Widerstand gegen den eigenen Körper Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Bergamottminze (Mentha citrata Ehrh. Synonym Mentha aquatica var. citrata (Ehrh.) Fresen.)⇒ als Sitzbad (Einige Trpf. mit einer Tasse Milch mischen und ins einlaufende Badewasser geben.) Homöopathie Meditation...
Honeymoon Zystitis
Ursachen Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Bergamottminze (Mentha citrata Ehrh. Synonym Mentha aquatica var. citrata (Ehrh.) Fresen.)⇒ als Sitzbad (Einige Trpf. mit einer Tasse Milch mischen und ins einlaufende Badewasser geben.) Homöopathie ⇒ Staphysagria D6 ⇒ 4x tgl. 3 Globuli Meditation Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Prostatavergrößerung (BPH)
Begriffe Prostatavergrößerung / Prostatahyperplasie / Benigne Prostatahyperplasie (BPH) Symptome LUTS: häufiger Harndrang (Pollakisurie) bei geringer Menge nächtlicher Harndrang (Nykturie) verzögerter Miktionsbeginn abgeschwächter Harnstrahl unvollständige Blasenentleerung Ursachen nach Chakrenlehre Schwäche im Sakralchakra (Svadhisthana) Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Phytosterol: APOPOSTAT® forte (rezeptfrei) ⇒ 2x tgl. 1 Kps. Aromatherapie Veilchenblätter-Absolue in entsprechende...
Schuppenflechte (Psoriasis)
Ursachen Unterstützende Maßnahmen Mikronährstoffe Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was er zur normalen Funktion braucht. Das heißt, Mängel an Mikronährstoffen müssen alle erkannt und effektiv behoben werden. Dabei bedarf es einer Menge Fachwissen aus der Orthomolekularmedizin und zuverlässiger Laboruntersuchungen. Wenden Sie sich deshalb unbedingt an einen...
Blasenentzündung
Ursachen häufige Behandlung mit Antibiotika und / oder Pilzmitteln brennendes Bedürfnis einen seelischen Druck loszuwerden (Emotionsstau) Histaminose nach TCM: Qi-Stagnation im Blasen-Meridian nach Chakrenlehre: Schwäche im Sakralchakra (Svadhisthana) Therapiemöglichkeiten Basismaßnahmen Trinken, trinken, trinken! ⇒ Kontinuierlich über den Tag verteilt zwei bis drei Liter stilles (artesisches) Wasser und warme Kräutertees (Blasen-, Nieren-, Harntees) trinken. Dieses „Durchspülen“...