Synonyme – Ursachen nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Lokaltherapie Schwarzkümmelöl z.B. Einreibung mit Schwarzkümmel Creme (z.B. Schwarzkümmel Creme von myZirbe) Phytotherapie: Schüßler-Salze: – Aromatherapie Ätherische Öle Bergamottminze (Mentha citrata L.) weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras – Steine & Kristalle Vorsicht! Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie...
Schlagwort: Gynäkologie
Fibroadenom der Brust
Therapiemöglichkeiten Homöopathie Phytolacca Phytolacca C15 ⇒ 3x tgl. mit 1-2Std. Abstand zum Essen 5 Globuli im Mund zergehen lassen oder 5 Trpf. unter die Zunge geben Quellen: Moiloa 2006 Quellen / Literatur Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Uterus-Myom
Begriffe / Synonyme – Ursachen – (Be)Deutung – Symptome Therapie Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten TCM Akupunktur Aurikulomedizin Phytotherapie Hildegard von Bingen Frauenmantel Schwertlilie Steinsamen Rainfarn Weinraute Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Homöopathie Hydrastis ⇒ Edu-Kinestetik QiGong Mudras Downloads – Weitere Informationen Hilfreiche Links Literaturempfehlungen
Brustdrüsenentzündung (Mastitis)
Synonyme – Ursachen nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: – Aromatherapie Ätherische Öle Bergamottminze (Mentha citrata L.) weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras – Steine & Kristalle Vorsicht! Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie jedoch oft – indem man sich mit ihnen beschäftigt – helfen,...
Bakterielle Vaginose
Häufigste genitale Erkrankung bei Frauen im sexuell aktiven Alter.Weltweite Prävalenz: 23-29%In Deutschland bei ca. jeder fünften Schwangeren. Definition Störung im Gleichgewicht der Scheidenflora mit Abnahme der gesunden Laktobazillen und Zunahme von anaeroben Bakterien, v.a. Gardnerella spp.Es bildet sich häufig ein Biofilm, der von Garnerella spp. dominiert wird, und den vaginalen Epithelzellen eng anliegt. Hierdurch wird...
Genitalwarzen
– Ursachen – Symptome – Diagnostik – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Aromatherapie Ätherische Öle Cajeput (Melaleuca cajeputi L.) Knoblauchextrakt 10% Knoblauchextrakt (Auszugsmittel Polyethylenglycol) 2x täglich lokal über 8 Wochen. [Zahra Beygom Mousavi, Abolfath Mehrabian, Fereshteh Golfakhrabadi, Foroogh Namjoyan,A clinical study of efficacy of garlic extract versus cryotherapy in the treatment of...
PCO-Syndrom
Definition: Schwäche der Eierstöcke, in deren Folge zu wenig Östrogene gebildet werden. Die Eizellen reifen oft nicht vollständig aus und es bleiben immer mehr Eisprünge aus. Dadurch kommt es auch zu selten zur Bildung von Gelbkörpern und es mangelt an Gelbkörperhormon (Progesteron). In Relation zu den weiblichen überwiegen oft die männlichen Steroidhormone. Synonyme: Polyzystisches Ovarial-Syndrom,...
Verwachsungen (Ahäsionen)
Ursachen Prinzipiell kann es nach allen Operationen zu Verklebungen (Adhäsionen) und zur Bildung von Bindegewebssträngchen im Operationsgebiet kommen. Diese können Nerven oder Organe einengen und so unterschiedlich ausgeprägte Schmerzen hervorrufen.Beschwerden entstehen vor allem im Bauch- und Beckenraum nach entsprechenden Eingriffen. Symptome Schmerzen unterschiedlicher Intensität. Diese treten entweder sporadisch oder bei Druckänderungen im Bauch- oder Beckraum...