Ursachen Autoimmunerkrankung z.B. Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis) Schilddrüsenabszeß (akute indolente Thyreoidis) subakute Thyreoiditis de Quervain postpartale Thyreoiditis infektiöse Thyreoiditis knotige Schilddrüse (Struma multinodosa) – Schilddrüsenadenom (gutartiger Knoten) – Schilddrüsenautonomie (sog. „Autonomes Adenom“, „warme /heiße Knoten“) stoffwechselaktive Schilddrüsenbezirke Zysten Schilddrüsenzysten Halszyste Jodmangel häufigste Ursache einer Schilddrüsenvergrößerung in Jodmangelgebieten wie Deutschland („Kropf“) übermäßige Jodzufuhr z.B. durch...
Schlagwort: Halschakra
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
Ursachen Autoimmunerkrankung (z.B. Morbus Basedow) Schilddrüsenautonomie (sog. „Autonomes Adenom“, „warme /heiße Knoten“) Überdosierung von zugeführten Schilddrüsenhormon-Präparaten Bedeutung unterdrückte Kreativität sich nicht verwirklichen können (z.B. aus Rücksicht auf andere) involvierte Chakren Viśuddha (5. Chakra, Halschakra, Kehlchakra) Symptome Unruhegefühl Stimmungsschwankungen Zittern Kloßgefühl im Hals Gewichtsverlust Haarausfall Herzrasen / Herzstolpern Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten Kräuter & Co Wolfstrapp Baldrian Helmkraut...
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Ursachen Jodmangel (Hauptursache für Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland, da hier die Böden und damit regionale Lebensmittel jodarm sind. Deutschland ist Jodmangelgebiet!) Selenmangel Antibabypille; Hormonersatztherapie in den Wechseljahren (Östorgenderivate erhöhen TBG-Spiegel und senken dadurch die Menge an freiem T3 u. T4) Stress Autoimmunthyreoidits: Hashimoto-Thyreoiditis Morbus Basedow Blockade des Halschakras Symptome Müdigkeit, Erschöpfung Gewichtszunahme bei konstanter Nahrungsmenge Haarausfall...
blockiertes Halschakra
Symptome Schilddrüsenerkrankung Kommunikationsstörungen, Sprachstörungen Kloßgefühl im Hals Therapiemöglichkeiten Edu-Kinestetik Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Bush Fuchsia ⇒ 3x tgl. 3 Trpf. vor den Mahlzeiten unter die Zunge Affirmationen einatmend: „…„, ausatmend: „…„