– TSB Übung No. 01 Beide Handflächen solange fest aneinander reiben, bis sie warm werden. Hände wie beim Händewaschen reiben. Finger beider Hände beugen, als wolle man mit jeder Hand einen Tennisball halten. In dieser Handhaltung die Fingerkuppen mehrfach fest gegeneinander klopfen.
Schlagwort: Herzrasen
Tuina-Selbst-Behandlung No 01
– TSB Übung No. 01 a Mit Daumen und Zeigefinger die Spitzen der einzelnen Zehen zwicken (Na) [je 5x] Anschließend jedes einzelne Zehengelenk 5x reiben (Rou) [je 5x] Nun folgen je 20 kreisend reibende Massagen (Rou) mit dem Daumen auf der einen Knöchelseite des Fußes und dem Zeigefinger auf der Gegenseite an folgenden drei Punkten:...
Prüfungsangst
Ursachen – nach TCM: – (Be)Deutung – Hilfreiche Maßnahmen TCM hilfreiche Akupunkturpunkte: He3, He7 Aurikulomedizin Ohrakupunktur hat schon vielen durch viele Prüfungen geholfen! Liquid-Akupunktur Homöopathie dystoLoges® ⇒ ab 12.Lj.: 3x tgl. 1 Tbl. / bis zu 6x tgl. 5 Trpf. ; Kinder 6.-11.Lj.: 2x tgl. 1Tbl. Cupping Pressing an He7 über 1-2 Minuten Taping –...
Lampenfieber
Ursachen – nach TCM: – (Be)Deutung – Hilfreiche Maßnahmen TCM Dü-08 He7 Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping – Homöopathie Kräuter & Co Edu-Kinestetik Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Cupping Pressing an He7 über 1-2 Minuten Affirmationen einatmend: „…„, ausatmend: „…„
Herzklopfen, Herzrasen (Palpitationen)
Ursachen – nach TCM: Störung im Herz-Meridian beunruhigtes Herz-Qi durch übermäßige Freude, Erregung o. Begierde (Be)Deutung – Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten TCM Akupunkturpunkte Dü-08 Tuina-Selbst-Behandlung TSB Übung No. 01 Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping – Homöopathie Komplexhomöopathie Nestmann Convallaria H 40 ⇒ 3x tgl....
Hypoglykämie-Syndrom
Definition: Funktionelle Unterzuckerung ohne erkennbare körperliche Störung (Voss, 1967). Ursachen: hoher Zuckerkonsum verbunden mit längeren Nüchternphasen (Kohlenhydratmast) Auslassen des Frühstücks v.a. bei Kindern → durch die begrenzeten Reserven der kindlichen Leber an Speicherzucker (Glykogen) kann der Verzicht auf ein Frühstück zum Unterzuckerungsrisiko am Vormittag Mangelversorgung des Gehirns führen. Hierauf sind auch zahlreiche Kindergarten- oder Schulunfälle,...
Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität (NZWS)
Ursachen – nach TCM: evtl. Schwäche im Dünndarm-Meridian Symptome: Müdigkeit Schwäche Gewichtsverlust Kreislaufstörungen Infektanfälligkeit Durchfall Blähungen Bauchkrämpfe Übelkeit Appetitlosigkeit Hautentzündungen Schuppenflechte Aphthen Zahnschmelzdefekte Eisenmangelanämie Hepatopathie Ödeme Depression Erschöpfung Nervosität Unruhe Ängste Streßintoleranz Konzentrationsstörungen Gedächtnisstörungen Neuropathien Foggy Mind Kopfschmerz Zyklusstörungen späte Menarche frühe Menopause verminderte Fruchtbarkeit Diagnostik: 1. Sicherer Ausschluß einer Weizenallergie und einer Zöliakie: Laborbestimmung:...
Zöliakie
Definition: – Synonyme: Zöliakie; Einheimische Sprue Ursachen: – nach TCM: Schwäche im Dünndarm-Meridian Symptome: Müdigkeit körperliche und geistige Schwäche Kreislaufstörungen Infektanfälligkeit Durchfall, Verstopfung oder beides wechselnd Blähungen, ständig geblähter Bauch krampfartige Schmerzen im gesamten Bauchraum Übelkeit, Erbrechen Appetitlosigkeit bis zur Sitophobie Gewichtsverlust, Annorexie Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe Hautentzündungen Schuppenflechte Aphthen Zahnschmelzdefekte Eisenmangelanämie Hepatopathie Ödeme Depression Erschöpfung Nervosität...
Magnesiummangel
Ursachen: Symptome: Muskelkrämpfe (typisch sind Wadenkrämpfe) Lidzucken Herzrasen Kopfdruck, Kopfschmerz Schwindel Konzentrationsschwäche Nervosität innere Unruhe Zittern Ängste depressive Stimmung, Depression Diagnostik: Laborbestimmung: Magnesium im Vollblut Behandlung: