Ursachen Neuronale Fehlschaltung (Dysautonomie-Syndrom) Pathophysiologie Verringerte Blutmenge im Kreislauf Symptome Schwindel Herzrhythmusstörungen Brustschmerzen Panikattacken Müdigkeit Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Phytotherapie Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere) z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+ ⇒ 1 Kps. tgl. zum Essen Blüten-Essenzen...
Schlagwort: Kardiologie
Herzmuskelschwäche
Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Phytotherapie Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere) z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+ ⇒ 1 Kps. tgl. zum Essen Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aurikulomedizin Die Ohrakupunktur eines Punktes an der Rückseite des...
Lampenfieber
Ursachen – nach TCM: – (Be)Deutung – Hilfreiche Maßnahmen TCM Dü-08 He7 Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping – Homöopathie Kräuter & Co Edu-Kinestetik Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Cupping Pressing an He7 über 1-2 Minuten Affirmationen einatmend: „…„, ausatmend: „…„
Herzklopfen, Herzrasen (Palpitationen)
Ursachen – nach TCM: Störung im Herz-Meridian beunruhigtes Herz-Qi durch übermäßige Freude, Erregung o. Begierde (Be)Deutung – Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten TCM Akupunkturpunkte Dü-08 Tuina-Selbst-Behandlung TSB Übung No. 01 Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping – Homöopathie Komplexhomöopathie Nestmann Convallaria H 40 ⇒ 3x tgl....
Herzrhythmusstörungen
Ursachen – nach TCM: Störung im Herz-Meridian (Be)Deutung – Symptome Atemnot bei Anstrengung Herzrasen Herzstolpern (Rhythmusstörungen) Herzschmerzen (vor allem bei einer Perikarditis) unerklärliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit körperliche Schwäche, eingeschränkte Leistungsfähigkeit Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten WICHTIG Begeben Sie sich bei Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung...
Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
Ursachen Virusinfekte (auch SARS-CoV2-Infektion) Impfung mit mRNA-Impfstoffen gegen COVID (Be)Deutung – Symptome Atemnot bei Anstrengung Herzrasen Herzstolpern (Rhythmusstörungen) Herzschmerzen (vor allem bei einer Perikarditis) unerklärliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit körperliche Schwäche, eingeschränkte Leistungsfähigkeit Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten WICHTIG Begeben Sie sich bei Verdacht auf...
Da-Costa-Syndrom
Definition / Begriffe ICD-10: F45.3 (Somatoforme autonome Funktionsstörung – Herzneurose) Synonyme: somatoforme autonome Funktionsstörung, Herzneurose, Da-Costa-Syndrom, Effort-Syndrom (Mit-)Ursachen Kraniofaziale Dystrophie Mikronährstoffmängel (V.a. Vit.D3, Vit.K2 u. Mineralstoffe) Symptome starkes Schwitzen, oft am ganzen Körper Herzrasen, Herzstiche, „Herzstolpern“ und „Aussetzer“ Todesangst Kurzfristig erhöhter Blutdruck, stark erhöhter Puls Zittern der Hände Übelkeit, Schwindel, „weiche Knie“ Atemnot, Hyperventilation Schmerzen...
Broken-Heart-Syndrom
Definition / Begriffe ICD-10: I42.88Synonyme: Stress-Kardiomyopathie, Tako-Tsubo-Kardiomyopathie, Tako-Tsubo-Syndrom, transiente linksventrikuläre apikale Ballonierung Definition: Durch überschießende Katecholaminspiegel verursachte Verkrampfung der Wandungen von Herzkranzgefäßen oder Überladung mit Calcium, die zur systolischen Funktionsstörung des Myokards führen kann. mögliche Ursachen plötzliche oder lang anhaltende übermäßig starke Stresssituation (z.B. bei Trennung, Liebeskummer, Unfall etc.) Symptome ähnliche Symptomatik wie bei Herzinfarkt...
Herzklappenfehler
Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Waratah 3 x täglich 3 Tropfen unter die Zunge Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe