(Be)Deutung Ursachen zu viel Zucker zu viel Fruktose extrem zu hohe Fruktosezufuhr in der westlichen Ernährung (v.a. durch high fructose corn syrup (HFCS) in industriellen Lebensmitteln!) führt über Ausbildung einer Fettleber zur Störung des Abbaus zirkulierenden Insulins Hormonelle Verhütung (Pille) Hormonersatztherapie in den Wechseljahren falsche Essenszeiten Symptome Risiken & Folgeerkrankungen – Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell das...
Schlagwort: Leber
Leber-Hitze
(Be)Deutung – Ursachen Störung im Umgang mit Ärger und Wut anhaltende Leber-Qi-Stagnation Symptome Kopfschmerz Reizbarkeit Schlafstörungen (Insomnie) Tinnitus Gesichtsrötung bitterer Mundgeschmack Zunge: Zungenränder aufgerollt + gerötet mögliche Erkrankungen Knoten oder Zysten der Brust Uterusmyome Eierstockzysten Fibromyalgie Depression Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell Grundfragen klären Habe ich Träume, Visionen? Habe ich einen Masterplan für deren Verwirklichung? Kann ich...
Leber-Qi-Stagnation
(Be)Deutung – Ursachen Kindheitstrauma falsche Ernährung: abends zu spätes Essen zu viel Süßes zu viel rotes Fleisch zu viel Scharfes scharf Angebratenes Speisen mit vielen gesättigten Fettsäuren Tiermilchprodukte Alkohol, Drogen anhaltender Streß körperliche Überanstrengung; Leistungssport geistige Überanstrengung nicht genügend Entfaltungsmöglichkeiten; zu viel Fremdbestimmung negative Emotionen: Übermaß an Wut, Zorn, Frustration, Verbitterung Symptome Symptome oft bei...
Fettleber (Steatosis hepatis)
(Be)Deutung unausgeglichenes Schütze-Jupiter-Prinzip Nicht maßhalten können Ursachen extrem zu hohe Fruktosezufuhr in der westlichen Ernährung (v.a. durch high fructose corn syrup (HFCS) in industriellen Lebensmitteln!) Symptome brennender Schmerz im rechten bis mittleren Oberbauch Übelkeit, Erbrechen schwarze „Teerstuhl“⇒ sofort in Klinik! Verstopfung Risiken & Folgeerkrankungen Durch den verminderten Abbau zirkulierenden Insulins in der Leber entickelt sich...