Ursachen Rhinitis Rhinitis allergica infektiöse Rhinitis Hyperplastische Rhinitis Clusterkopfschmerz Hemicrania continua Diagnostik: – Behandlung: Integrative Reflexzonen-Akupunktur (IRA) Ma45 ⇒ Stahl (nach proximal) o. Aroma-FRM Fußreflexzonenbehandlung TuiNa o. AeOe-Massage in Reflexzone Nase
Schlagwort: Nase
Nasenbluten
Ursachen – nach TCM: – (Be)Deutung – Hilfreiche Maßnahmen TCM Dü-08 Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Integrative Reflexzonen-Akupunktur (IRA) Ma45, Bl60 ⇒ Stahl (nach proximal) o. Akupressur Taping – Homöopathie Kräuter & Co Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers
Schnupfen
Urprinzip häufigste Ursachen: Behandlungsmöglichkeiten Bewegung – TCM QiGong – Symboltherapie Sinus rechts und links der Nasenflügel Schnupfennosode aus Taschentuch per Wasserübertragung Cranio-Sakral-Therapie
Riechstörung (Anosmie)
Ursachen Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Basilikum (Ocimum basilicum L.) Meditation Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
verstopfte Nase
Begriffe / Synonyme chronisch verstopfte Nase, nasale Obstruktion, behinderte Nasenatmung Häufigkeit ca. 40 % der heutigen Menschheit (James Nestor, 2020) Ursachen westliche Psychopathologie: Wachstumsstörung des Oberkiefers Kann der Oberkiefer sich nicht in die Breite ausdehnen, so wächst der Gaumen nach oben und verkleinert damit die Nasenhöhle. Nasenventilkollaps Das Nasenventil bezeichnet die engste Stelle, die der...