Schlagwort: Neurologie

Home / Neurologie
Beitrag

Unruhige Beine (Restless legs-Syndrom)

Definition / Synonyme ICD-10: Ursachen Medikamente Duloxetin Mirtazapin Paroxetin Quetiapin Chronische Entzündung Rheumatische Erkrankungen Autoimmunerkrankungen Durch Entzündung oft (relativer) Eisenmangel führt zu verminderter Dopaminsynthese! Pathomechanismus nach TCM: Pathomechanismus nach Ayurveda: Übermäßige Aktivität des Vata-Doshas Behandlungsmöglichkeiten Akupunktur (s.u.) Niedrigfrequenz-Elektrostimulation Vibrationsboardtraining Pneumatische Kompression Kältekammer Fußmassage-Geräte (besser: Fußreflexzonenmassage (FRM)) Nahinfrarotlichttherapie Counterstrain Techniken Krafttraining Yoga ergänzende Behandlungsmöglichkeiten: Mikronährstoffe Voraussetzung...

Beitrag

Schwindel

Definition / Synonyme ICD-10: Ursachen hoher Blutdruck niedriger Blutdruck Einnahme von Medikamenten Cholesterinsenker (Statine) Streßbedingte Daueranspannung und Angst Herzerkrankungen Mitralklappenprolaps „unklare Ursache“ …ist das statistisch häufigste Ergebnis der schulmedizinischen Diagnostik. Pathomechanismus nach westlicher Medizin: – Pathomechanismus nach TCM: Schwäche im Perikard-Meridian Pathomechanismus nach Ayurveda: Übermäßige Aktivität des Vata-Doshas ergänzende Behandlungsmöglichkeiten: TCM Akupunktur Indikationspunkte  Moxa ⇒...

Beitrag

Multiple Sklerose (MS)

Definition / Synonyme Synonyme: Multiple Sklerose, MS, Encephalitis dissimenata, ED, Krankheit mit tausend Gesichtern ICD-10: Häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. auslösende Ursachen: nach aktuellen Forschungsergebnissen ist die Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) eine der Hauptursachen für die MS-Erkrankung 1 Pathomechanismus nach westlicher Medizin: Eine (nach aktuellen Hypothesen durch EBV-infizierte B-Zellen...

Beitrag

Morbus Parkinson

Synonyme Morbus Parkinson, Parkinson-Erkrankung, Parkinson Vorsicht: Parkinsonoid o. Parkinsonsyndrom wird oft als Begriff genutzt, wenn dem Parkinson-Erkrankungsbild ähnliche Symptome vorliegen, aber nicht alle Diagnosekriterien erfüllt sind, so daß auch eine andere Ursache vorliegen kann. Ursachen Mikronährstoffmängel: Selenmangel nach TCM: Wind-Erkrankung Dünndarm-Meridian-Störung im Ayurveda: auch hier ein Ungleichgewicht mit Überwiegen des Wind-Elements und des Vata-Doshas Thematik...