Angst vor dem Alleinsein
Schlagwort: Psychiatrie
Soziale Angststörungen (SAS)
Synonyme Soziale Angst, Soziophobie Einteilung nach westlicher Schulmedizin: Risikofaktoren Gemeinsame Ursachen oft Schwäche im Sakralchakra evtl. auch im Halschakra nach TCM Symptome Körperlicher Impuls: Erstarren oder Flucht Vegetative Reaktionen: Erröten; Rötung von Gesicht, Hals, Dekolleté Erhöhung der Herzfrequenz, Herzrasen, Herzstolpern beschleunigte Atmung vermehrtes Schwitzen Umleitung des Blutstroms in die Beine (Vorbereitung der Flucht) feuchte,...
Taijin Kyōfushō
Begriffe / Synonyme Definition Angst, anderen Menschen Unbehagen zu bereiten. Häufigkeit – Ursachen westliche Psychopathologie: nach TCM: – (Be)Deutung Themen: Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen Starke Furcht vor der Entbindung erhöht das Risiko, diese hinsichtlich des Schmerzempfindens und emotional tatsächlich als belastender zu erleben. Eine eher negativ erlebte Entbindung begünstigt wiederum...
Demenz
Definition / Begriffe ICD-10: Symptome – nachgewiesene Risikofaktoren Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. Mikronährstoffmängel Selen Omega-3-Fettsäuren Ultrafeinstaub Ultrafeinstaub (Partikelgröße unter 0,01 Mikrometer) gelangt über die Lunge ins Blut und damit ins zentrale Nervensystem, wo die Partikel Entzündungsreaktionen auslösen. Die Korrelation von Ultrafeinstaubbelastung und dem...
Angstsensitivität
Definition / Begriffe ICD-10:Synonyme: AS, Phobophobie Symptome – Therapiemöglichkeiten Schulmedizin – Integrative Medizin Vegetative Balancierung (VeBa) Aurikulo-Medizin – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Lavendel Homöopathie – – – Meditation Informationsmaterial – Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Da-Costa-Syndrom
Definition / Begriffe ICD-10: F45.3 (Somatoforme autonome Funktionsstörung – Herzneurose) Synonyme: somatoforme autonome Funktionsstörung, Herzneurose, Da-Costa-Syndrom, Effort-Syndrom (Mit-)Ursachen Kraniofaziale Dystrophie Mikronährstoffmängel (V.a. Vit.D3, Vit.K2 u. Mineralstoffe) Symptome starkes Schwitzen, oft am ganzen Körper Herzrasen, Herzstiche, „Herzstolpern“ und „Aussetzer“ Todesangst Kurzfristig erhöhter Blutdruck, stark erhöhter Puls Zittern der Hände Übelkeit, Schwindel, „weiche Knie“ Atemnot, Hyperventilation Schmerzen...
Alzheimer-Erkrankung
Definition / Begriffe ICD-10: Symptome – Ursachen Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. nach TCM: Dünndarm-Meridian-Störung Therapiemöglichkeiten Schulmedizin – Aurikulo-Medizin Über Ohrakupunkturpunkte lassen sich einige Hirnregionen immer wieder sehr positiv beeinflussen. Zur Anwendung kommen hierbei der Frequenzlaser und die Templantate, so daß regelmäßige Sitzungen in...
Angststörungen
Definition Zustände, in denen die Emotion Angst vorherrscht und das Denken und Handeln so beeinflußt, das sich Konsequenzen für das Alltagsleben oder die individuelle Fortentwicklung ergeben. [Schreck N., 2021] Einteilung nach westlicher Schulmedizin: Generalisierte Angststörung ICD-10: F41 ständige Sorge und Angstgefühle, unaufhörliches Grübeln über angstbesetzte Lebensbereiche Panikstörung ICD-10: F41.0 anfallsweise auftretende Angst mit ausgeprägten vegetativen...