Synonyme (Poly)Arthralgie Folgeerkrankungen starker Gewichtsverlust aufgrund der reduzierten Nahrungsaufnahme Essstörungen (Anorexie), Schlafstörungen Magenschmerzen (im Extremfall Magendurchbruch) Hautentzündungen („Speed-Pickel“) Starker Juckreiz mit Mikrohalluzinationen, beim Betroffene das Gefühl haben als würden Ameisen auf oder kleine Käfer unter der Haut krabbeln, auch bekannt als Dermatozoenwahn Mundfäule und Zahnausfall, bedingt unter anderem durch Mundtrockenheit Herzrhythmusstörungen, Herzrasen Zittern von Händen...
Schlagwort: Psychiatrische Erkrankungen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
mögliche Ursachen einzelnes schwerwiegendes psychisches Trauma (Unfall, Naturkatastrophe, Verlust einer Bezugsperson, Verbrechen, Mißbrauch, etc.) (Post-)COVID Blockade im Sakralchakra mitverursachende Faktoren: krankheitsauslösende Faktoren: – – Diagnostik Strukturiertes klinisches Interview Gold-Standard: Clinician Administered PTSD Scale (CAPS-5) Behandlungsmöglichkeiten Psychotherapie Generell zeigt sich traumafokussierte Psychotherapie in Studien effektiver als nicht traumafokussierte Verfahren. Prolongierte Exposition (PE) (Foa et al. 2007)...
Demenz
Definition / Begriffe ICD-10: Symptome – nachgewiesene Risikofaktoren Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. Mikronährstoffmängel Folsäuremangel (1,68 faches Demenzrisiko) Selenmangel Mangel an Omega-3-Fettsäuren Ultrafeinstaub Ultrafeinstaub (Partikelgröße unter 0,01 Mikrometer) gelangt über die Lunge ins Blut und damit ins zentrale Nervensystem, wo die Partikel Entzündungsreaktionen auslösen....
Angstsensitivität
Definition / Begriffe ICD-10:Synonyme: AS, Phobophobie Symptome – Therapiemöglichkeiten Schulmedizin – Integrative Medizin Vegetative Balancierung (VeBa) Aurikulo-Medizin – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Lavendel Homöopathie – – – Meditation Informationsmaterial – Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Alzheimer-Erkrankung
Definition / Begriffe ICD-10: Symptome – Ursachen Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. nach TCM: Dünndarm-Meridian-Störung Therapiemöglichkeiten Schulmedizin – Aurikulo-Medizin Über Ohrakupunkturpunkte lassen sich einige Hirnregionen immer wieder sehr positiv beeinflussen. Zur Anwendung kommen hierbei der Frequenzlaser und die Templantate, so daß regelmäßige Sitzungen in...
Essstörungen
Die häufigsten Formen einer Eßstörung Klassische Eßstörungen: Magersucht (Anorexia nervosa, Anorexie) Die „klassische“ Magersucht.Selbstherbeigeführter GewichtsverlustBMI < 17,5Körperschemastörunggestörter Hormonhaushalt → Details zur Magersucht Bulimie (bulimia nervosa, Eß-Brech-Sucht) Ein oder mehrere Eßanfälle pro Woche mit anschließenden Gegenmaßnahmen in einem Zeitraum von midestens drei Monaten. → Details zu Bulimie Binge-Eating-Syndrom (BES, Binge-Eating-Disorder, BED, Freßsucht) Ein oder mehrere Eßanfälle...