Schlagwort: Schlafstörungen

Home / Schlafstörungen
Beitrag

Tuina-Selbst-Behandlung No 01

– TSB Übung No. 01 a Mit Daumen und Zeigefinger die Spitzen der einzelnen Zehen zwicken (Na) [je 5x] Anschließend jedes einzelne Zehengelenk 5x reiben (Rou) [je 5x] Nun folgen je 20 kreisend reibende Massagen (Rou) mit dem Daumen auf der einen Knöchelseite des Fußes und dem Zeigefinger auf der Gegenseite an folgenden drei Punkten:...

Beitrag

Schlafapnoe

Definition   Ursachen Mundatmung Halsumfang Frauen > 38cm, Männer > 40cm 1 nach TCM Schwäche im Funktionskreis Lunge Quellen & Literatur [1] https://newsnetwork.mayoclinic.org/discussion/mayo-clinic-q-and-a-neck-size-one-risk-factor-for-obstructive-sleep-apnea/#

Beitrag

Schnarchen

Ursachen Mundatmung Kraniofaziale Dystrophie (KD) Therapie konsequente Nasenatmung üben Atemtechniken erlernen und praktizieren

Beitrag

Schlafstörungen

Definitionen Einschlafsörungen – Durchschlafstörungen – Schlafapnoe – Ursachen häufige gemeinsame Ursachen Reizüberflutung, Informationsüberflutung Drogen & Genußmittel Kaffee, sschwarzer Tee, grüner Tee Alkohol Cannabis Amphetamine Mikronährstoffmängel Magnesiummangel (führt zu verminderter Melatoninproduktion) Vitamin-B6-Mangel (führt zu verminderter Melatoninproduktion) Omega-3-Fettsäure-Mangel (v.a. DHA und EPA) Antibabypille Die Einnahme der Pille führt unter anderem zu einem Vitamin-B6-Mangel (s.o.), so daß die...

Beitrag

Cannabiskonsum

neue Forschungsergebnisse: Deutliche Zunahme der Cannabis-Psychosen in Deutschland seit 2011 mögliche Folgen eines regelmäßigen Cannabiskonsums Schlafstörungen Intelligenzminderung Entwicklung einer Schizophrenie (laut Studien01 bis zu 7fach erhöhtes Risiko) Quellen: Zammit S, Allebeck P, Andreasson S et al.(2002) Self reported cannabis use as a risk fac-tor for schizophrenia in Swedish conscripts of1969: historical cohort study. BMJ 325...