Begriffe / Synonyme Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TFP) Psychodynamische Traumatherapie (PITT) Wichtige Autoren: Luise Reddemann Indikationen: komplexes PTBS Merkmale: Arbeit mit „Ego States“ Hypnotherapie Kognitive Verhaltenstherapie (KV) Dialektisch-Behaviourale Therapie (DBT) Ursprung: Marsha Linehan, 1990er Indikationen: BPS, PTBS, komplexe PTBS Merkmale: Schematherapie Wichtige Autoren: Luise Reddemann Indikationen: komplexes PTBS Merkmale: Arbeit mit „Ego States“ Hypnotherapie Arbeit...
Schlagwort: Therapieverfahren
Triggerpunktbehandlung
Was sind Triggerpunkte? Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Möglichkeiten zur therapeutischen Behandlung von Triggerpunkten: Akupunktur Akupressur Ausübung von Druck auf den Triggerpunkt Cupping Ausübung von Zugkraft am Triggerpunkt Taping Stimulation am Triggerpunkt Tapping Beklopfen des Triggerpunkts
Cupping
Was bewirkt Cupping? Aufspannung des Fasziensystems → schafft Raum für eine bessere Verschieblichkeit zwischen den einzelnen Gewebeschichten Regulierung des Stoffwechsels Entstauung des Gewebes → besserer Abtransport von eingelagerten Schadstoffen Verbesserung der Mikrodurchblutung → bessere Versorgung mit Nährstoffen Aktivierung des Immunsystems Anregung der Hyaluronproduktion → Verbesserung der Feuchtigkeitsregulation im Gewebe→ Erhöhung der Spannkraft und Dehnungsfähigkeit der...
Hypnosetherapie
– häufige Fragen Umschalter #1 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Umschalter #2 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
box-breathing der Navy Seals
Herkunft: Atemntechnik der Kampfschwimmer der US- Navy-Seals, um in angespannten Situationen, die Ruhe zu bewahren. Durchführung: Atmen Sie bis tief in den Bauch und zählen Sie dabei bis vier. Halten Sie die Luft an und zählen Sie dabei bis erneut bis vier. Atmen Sie nun aus und zählen dabei im gleichen Tempo wie zuvor bis...
4-4-6-2-Atmung
Herkunft: Abwandlung der Navy-Seals-Technik des box breathing Durchführung: Atmen Sie sanft bis tief in den Bauch und zählen Sie dabei bis vier. Halten Sie die Luft an und zählen Sie dabei erneut bis vier. Atmen Sie nun aus und zählen dabei im gleichen Tempo wie zuvor bis sechs. Halten Sie am Ende des Ausatmens die...
Tummo-Atmung
Herkunft: Tantrische Meditationstechnik des Vajrayana-Buddhismus zur Aktivierung des Sympathikus zum Zweck der Wärmeerzeugung in kalter Umgebung. (Meditation des inneren Feuers, Technik der „Mystischen Hitze“) Weitere Informationen / Kurse Hier eine gute Anleitung bei Primal State.
Kiefer-work-out
Durchführung: Kontrollpause: Legen Sie eine Stoppuhr bereit Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl Drücken Sie mit Dauemn und Zeigefinger einer Hand beide Nasenlöcher zu Atmen Sie sanft durch den Mund aus bis zum natürlichen Ende des Atemnzuges Halten Sie die Luft nun an und starten Sie die Stoppuhr Wenn der Drang zum Luftholen übermächtig...